Impfungen in der Schweiz

In der Schweiz gibt es einen nationalen Impfplan, der von der Eidgenössischen Kommission für Impffragen (EKIF) und dem Bundesamt für Gesundheit (BAG) herausgegeben wird. Der Impfplan empfiehlt Impfungen für Säuglinge, Kinder, Jugendliche und Erwachsene gegen verschiedene Krankheiten. Hier ist eine Tabelle mit einigen Beispielen von Impfungen, die im schweizerischen Impfplan empfohlen werden:

Alter Medikament Krankheit Vorteil
2 Monate Infanrix hexa Diphtherie, Tetanus, Keuchhusten, Polio, Haemophilus influenzae Typ b, Hepatitis B Schutz vor schweren Infektionskrankheiten
12 Monate Priorix Masern, Mumps, Röteln Schutz vor schweren Infektionskrankheiten
15 Monate Prevenar 13 Pneumokokken Schutz vor schweren Infektionskrankheiten
4 – 7 Jahre Boostrix Polio Diphtherie, Tetanus, Keuchhusten, Polio Auffrischungsimpfung zum Schutz vor schweren Infektionskrankheiten
11 – 14 Jahre Gardasil 9 Humane Papillomviren (HPV) Schutz vor Gebärmutterhalskrebs und anderen Krebsarten

Der Impfplan empfiehlt auch für Erwachsene regelmässige Auffrischungsimpfungen gegen Krankheiten. Hier sind einige Beispiele von Impfungen, die auch als Erwachsener erneuert werden sollten:

Es ist wichtig zu beachten, dass der Impfplan regelmässig aktualisiert wird und sich ändern kann. Es ist empfehlenswert, sich bei Ihrem Hausarzt oder Ihrer Hausärztin über die aktuellen Empfehlungen zu informieren

Praxis & Sprechstunden

Montag, Mittwoch und Donnerstag

8:00–12:00

13:00–17:30

Dienstag

7:00–12:00

13:00–17:30

Freitag

7:00–12:00

13:00–16:30

Telefonzeiten:

Montag bis Donnerstag

8:00–10:30

14:00–17:00

Freitag

8:00–10:30

14:00–16:00

Korrespondenz Mail & versäumte Termine

Korrespondenz per E-Mail wird mit einer Leistung von 10′ Minuten verrechnet.

Terminabsagen die nicht 24h im Voraus erfolgen werden mit 80.- verrechnet

Schreiben Sie uns

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Nehmen Sie mit uns Kontakt auf! Bitte keine Terminanfragen per Email