Es ist eine gute Idee, vor dem Beginn eines Sportprogramms mit Ihrem Hausarzt zu sprechen, insbesondere wenn Sie ein Sportanfänger oder Untrainierter über 35 sind oder an chronischen Krankheiten leiden.
Eine Sportuntersuchung kann verschiedene Tests umfassen, abhängig von Ihrem Alter, Ihrer Gesundheit und Ihren sportlichen Zielen. Dazu können Blutdruckmessungen, Blutuntersuchungen, EKGs und Lungenfunktionstests gehören. Ihr Arzt wird auch Ihre Krankengeschichte und Ihre familiäre Vorgeschichte überprüfen, um festzustellen, ob es Risikofaktoren gibt, die berücksichtigt werden müssen.
Die Tests werden in der Regel in der Arztpraxis durchgeführt und können je nach Umfang der Untersuchung unterschiedlich lange dauern. Ihr Arzt wird Sie über die verschiedenen Tests informieren und Ihnen erklären, wie sie durchgeführt werden.
Eine Sportuntersuchung ist besonders wichtig für Personen, die anstrengende Sportarten wie Laufen, Radfahren oder Schwimmen ausüben möchten. Diese Sportarten können das Herz-Kreislauf-System stark belasten und es ist wichtig sicherzustellen, dass Sie gesund genug sind, um sie auszuüben. Ratsam ist eine Voruntersuchung, wenn bereits Vorerkrankungen bekannt sind, Medikamente eingenommen werden die beispielsweise auf die Atmung oder das Herz-Kreislauf-System unterstützend wirken.
Ja, bei einer Sportuntersuchung werden besondere Erkrankungen und das Alter berücksichtigt. Ihr Arzt wird Ihre Krankengeschichte und Ihre familiäre Vorgeschichte überprüfen, um festzustellen, ob es Risikofaktoren gibt, die berücksichtigt werden müssen. Wenn Sie beispielsweise an einer Herzerkrankung leiden oder über 35 Jahre alt sind, kann Ihr Arzt zusätzliche Tests empfehlen.
Ja, es ist eine gute Idee, vor einem Wettkampf eine Sportuntersuchung durchzuführen. Ihr Arzt kann sicherstellen, dass Sie gesund genug sind, um an dem Wettkampf teilzunehmen und kann Ihnen auch Tipps geben, wie Sie sich am besten auf den Wettkampf vorbereiten können.
Die Kosten für eine Sportuntersuchung beim Hausarzt können von Ihrer Krankenkasse übernommen werden. Es ist jedoch ratsam, sich vorher bei Ihrer Krankenkasse zu erkundigen, welche Leistungen übernommen werden. In einigen Fällen müssen Sie möglicherweise einen Teil der Kosten selbst tragen.
Montag, Mittwoch und Donnerstag
8:00–12:00
13:00–17:30
Dienstag
7:00–12:00
13:00–17:30
Freitag
7:00–12:00
13:00–16:30
Montag bis Donnerstag
8:00–10:30
14:00–17:00
Freitag
8:00–10:30
14:00–16:00
Korrespondenz per E-Mail wird mit einer Leistung von 10′ Minuten verrechnet.
Terminabsagen die nicht 24h im Voraus erfolgen werden mit 80.- verrechnet
Haben Sie Fragen oder Anliegen? Nehmen Sie mit uns Kontakt auf! Bitte keine Terminanfragen per Email.
Praxis Dr. med. Baumegger
Parkstrasse 2
6410 Goldau
Schweiz
Tel.: +41 855 50 50
Fax: +41 855 50 51
E-Mail: praxis@drbaumegger.com