Eine Verkehrsuntersuchung Stufe 1 ist eine medizinische Untersuchung, die von einem Hausarzt durchgeführt wird, um festzustellen, ob eine Person gesundheitlich in der Lage ist, ein Fahrzeug sicher zu führen. Die Untersuchung umfasst eine Überprüfung der Sehkraft, des Hörvermögens, der Beweglichkeit und der kognitiven Fähigkeiten. Ziel der Untersuchung ist es, sicherzustellen, dass die Person keine gesundheitlichen Probleme hat, die das sichere Führen eines Fahrzeugs beeinträchtigen könnten.
In der Schweiz müssen bestimmte Personengruppen eine Verkehrsuntersuchung Stufe 1 durchführen lassen, bevor sie einen Führerschein erwerben oder verlängern können. Dazu gehören Personen über 70 Jahre, Personen mit bestimmten gesundheitlichen Problemen und Personen, die beruflich ein Fahrzeug führen
Eine Verkehrsuntersuchung Stufe 1 wird von einem Hausarzt durchgeführt und dauert in der Regel etwa 30 Minuten. Während der Untersuchung wird der Arzt verschiedene Tests durchführen, um die Sehkraft, das Hörvermögen, die Beweglichkeit und die kognitiven Fähigkeiten zu überprüfen. Der Arzt wird auch Fragen zu Ihrer Krankengeschichte und Ihren aktuellen gesundheitlichen Beschwerden stellen.
Wenn Sie die Verkehrsuntersuchung Stufe 1 nicht bestehen, bedeutet dies, dass der Arzt Bedenken hat, dass Sie ein Fahrzeug sicher führen können. In diesem Fall wird der Arzt Ihnen empfehlen, bestimmte Massnahmen zu ergreifen, um Ihre Fahrtüchtigkeit zu verbessern. Dies kann beispielsweise eine Überweisung an einen Augenarzt oder HNO-Arzt beinhalten. In einigen Fällen kann es auch notwendig sein, dass Sie Ihren Führerschein abgeben.
Die Kosten für eine Verkehrsuntersuchung Stufe 1 werden in der Regel von der Person getragen, die die Untersuchung durchführen lässt. In einigen Kantonen werden die Kosten jedoch von der öffentlichen Hand übernommen. Es ist ratsam, sich vorher bei Ihrer Gemeinde oder Ihrem Kanton zu erkundigen, ob die Kosten für eine Verkehrsuntersuchung Stufe 1 übernommen werden
Die Verkehrsuntersuchungen Stufe 2, 3 und 4 sind spezielle medizinische Untersuchungen, die von Fachärzten durchgeführt werden, um festzustellen, ob eine Person gesundheitlich in der Lage ist, bestimmte Fahrzeuge sicher zu führen. Diese Untersuchungen sind in der Regel umfangreicher als die Verkehrsuntersuchung Stufe 1 und werden für Personen durchgeführt, die beruflich Fahrzeuge führen oder eine besondere Fahrerlaubnis benötigen
Die Verkehrsuntersuchung Stufe 2 wird beispielsweise für Personen durchgeführt, die einen Führerschein der Kategorie C (Lastwagen) oder D (Bus) erwerben möchten. Die Untersuchung umfasst eine Überprüfung der Sehkraft, des Hörvermögens, der Beweglichkeit und der kognitiven Fähigkeiten sowie zusätzliche Tests wie ein Belastungs-EKG
Montag, Mittwoch und Donnerstag
8:00–12:00
13:00–17:30
Dienstag
7:00–12:00
13:00–17:30
Freitag
7:00–12:00
13:00–16:30
Montag bis Donnerstag
8:00–10:30
14:00–17:00
Freitag
8:00–10:30
14:00–16:00
Korrespondenz per E-Mail wird mit einer Leistung von 10′ Minuten verrechnet.
Terminabsagen die nicht 24h im Voraus erfolgen werden mit 80.- verrechnet
Haben Sie Fragen oder Anliegen? Nehmen Sie mit uns Kontakt auf! Bitte keine Terminanfragen per Email
Praxis Dr. med. Baumegger
Parkstrasse 2
6410 Goldau
Schweiz
Tel.: +41 855 50 50
Fax: +41 855 50 51
E-Mail: praxis@drbaumegger.com